Wache und offene Präsenz stimmt uns ein auf den evolutionären Prozess ganzheitlicher Spiritualität und Lebensgestaltung.
- Daten:
- 02.03. - 04.03.2018 STATUS
- Zeiten:
- 18:00 - 13:00
- Kurstyp:
- Wochenende
- Ort:
- Haus Ohrbeck
- Adresse:
- Am Boberg 1, 49124 GM-Hütte-Holzhausen
- Anmeldung:
- Anmeldung per E-Mail
- Kursgebühr:
- 110 Euro plus VP/DZ/DU/WC ca. 124 Euro plus EZ-Zuschlag 24 Euro
Achtsamkeit im sozialen Alltag
- bei der Arbeit, in der Familie, im Kontakt mit Freunden und in der Freizeit
Zu sich selbst kommen, auf das eigene Wohlbefinden achten, die Lebensqualität verbessern, angesichts von schädlichem Stress, Schmerzen und gesundheitlichen Problemen. Wie ist das möglich? Übungen der Achtsamkeit können nachweislich die Lebenssituation deutlich verbessern, seit sie von Jon Kabat-Zinn, einem amerikanischem Immunologen und Professor, medizinisch und psychologisch erforscht wurden. Achtsames Essen, achtsames Atmen, achtsam mit dem eigenen Körper umgehen, auf die eigenen Gefühle und Gedanken achten und wiederkehrende einschränkende Gedankenmuster erkennen, dies sind grundlegende Übungen im Achtsamkeits-Training. Die Übungen können im Sitzen im Stehen im Gehen und im Liegen, in Übungsräumen, in der Natur oder zu Hause praktiziert werden, um mehr Ruhe und Stille im Leben zu erfahren und mehr waches Gewahrsein für den Augenblick zu entwickeln. Aus dieser tiefen Verbindung zu sich selbst kann das Leben neu erfahren und gestaltet werden.
Der Seminarleiter Klemens J.P. Speer ist Zen-, Qigong- und Taiji-Lehrer und Ausbilder und hat mehr als 30 Jahre eigene Erfahrungen mit diesen Übungssystemen und mehr als 25 Jahre Unterrichtserfahrung. Er leitet die Übungen im Seminar fachkundig an und unterstützt die Teilnehmenden konkret in ihrem Übungserfolg. Das Seminar findet weitgehend im Schweigen statt.